


Bemessungsprogramm für Stahleinbauteile mit aufgeschweißten SB-Kopfbolzen
SDdesign ist ein Programm zur Kopfbolzenbemessung für Stahleinbauteile in Beton auf dem aktuellstem Stand der Technik (CEN TS 1992-4: 2009, Teil 1 und 2; ETA 11/0120). Es überzeugt insbesondere durch die einfache, intuitive Bedienbarkeit, das moderne Design sowie die komfortablen Ausgabemöglichkeiten.
Details
- Bemessung von Einzelbolzen oder Gruppen, die aus zwei bis neun Bolzen bestehen, und auf Stahlankerplatten geschweißt sind, im ungerissenen und gerissenen Beton (alle Betonfestigkeitsklassen von C20/25 bis C50/60 sowie benutzerdefinierte Definition).
- Ausgewählte Bolzen werden grafisch und mit sämtlichen relevanten Informationen (Material, Länge, Schaftdurchmesser, Kopfdurchmesser, Kopfdicke, minimaler Randabstand, minimaler Achsabstand) dargestellt.
- Vorhandene Bewehrung und Rückhängebewehrung kann berücksichtigt werden.
- Beliebige Beanspruchungskombinationen (charakteristische Lasten (mit dynam. Lastanteil) oder Bemessungslasten) können auf die Ankerplatte (mit oder ohne aufgeschweißtem Profil zur Lasteinleitung; gängige Profiltypen sind im Programm hinterlegt) aufgebracht werden.
- Eine gleichzeitige Berechnung und Bemessung bzw. Überprüfung der zu erfüllenden Randbedingungen (u.a. Geometrie: Rand- und Achsabstände) verschiedener Kopfbolzen (Typ, Durchmesser und Länge) ist möglich.
- Die Bemessung der Stahlankerplatte kann unter Verwendung eines Finite-Elemente-Programms erfolgen.
- Übersichtliche Ergebnistabelle mit Statusanzeige sowie Möglichkeiten zum Start der Bericht- bzw. Bestellformularerstellung oder der Ankerplattenbemessung für die ausgewählten Kopfbolzen.
- Prüfbarer Ergebnisausdruck (Bericht) mit Darstellung aller wesentlichen Eingaben sowie aller Einzelnachweise.
- Bestellformular für das berechnete Projekt (Bolzen und Ankerplatten) inkl. zusätzlicher Bestellmöglichkeiten (Arbeitsproben, Zubehör, etc.).
Grafik und Bedienung
- Anlehnung an modernes „Metro-Style-Design“:
- maßstäbliche 3D-Grafik mit interaktiven Eingabemöglichkeiten (Abmessungen und Beanspruchungen; auch über einblendbare Register steuerbar)
- selbsterklärende Kacheln für die wesentlichen Benutzer-Eingabegruppen
- einfache und klar erkennbare Buttons in der ToolBar
- Tooltips für jede visuelle Programmkomponente der Benutzeroberfläche
- Einfache Bedienung durch klare Gliederung der Benutzereingaben in Eingabegruppen, in beliebiger Reihenfolge änderbar.
- Benutzerdefinierte Programmoptionen: Mehrsprachigkeit, automatische Onlineaktualisierung, Benutzerdaten
Download SDdesign
SDdesign kann unter dem folgenden Link kostenlos heruntergeladen oder bei uns kostenlos bestellt werden:
sddesign.bolte.gmbh